Bücher Kostenlos Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer
Bücher Kostenlos Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer
Wird reviewing Verhalten Ihr Leben beeinflussen? Mehrere ja sagen. Lesen ist eine ausgezeichnete Routine; Sie könnten diese Gewohnheit entwickeln solch faszinierende Methode. Ja, Gewohnheit zu lesen wird sicherlich nicht einfach machen Sie jede Art von Lieblingsbeschäftigung haben. Es wird sicherlich unter Rat Ihres Lebens sein. Beim Lesen ist ein Verhalten tatsächlich werden, werden Sie als beunruhigende Aktivitäten oder als uninteressant Aktivität fehlt. Sie können viele Vorteile gewinnen und Relevanzen auch der Analyse.

Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer

Bücher Kostenlos Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer
ein neues Hobby für andere Menschen Einführung kann begeistern sie mit Ihnen zu verbinden. Lesen, als eines der gegenseitigen Hobby, wird als sehr einfach Hobby betrachtet zu tun. Aber viele Menschen sind in diesem Hobby nicht interessiert. Warum? Langweilig ist der Grund, warum. Dieses Gefühl kann jedoch tatsächlich mit dem Buch und Zeit von Ihnen zu lesen beschäftigen. Ja, eine, die wir beziehen die Langeweile beim Lesen brechen ist die Wahl Das Vermächtnis Des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über Das Ungewöhnliche Leben Des Letzten Deutschen "Monarchen", Der Auf Einer Fernen Insel Residierte., By Martin Stummer als das Lesegut.
Das Erscheinen dieser Veröffentlichung und auch der Titel ist wirklich faszinierend. Dennoch ist das Material auch nicht weniger Zinssatz. Jedes Wort, das gerade gemacht wird ausgenutzt und auch, wie der Autor die Worte machen Satz sowie Definition organisiert ist eigentlich richtige sowie geeignete. Es ist geeignet für die präsentierten Situation. Genau hier Das Vermächtnis Des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über Das Ungewöhnliche Leben Des Letzten Deutschen "Monarchen", Der Auf Einer Fernen Insel Residierte., By Martin Stummer kennzeichnet, wie eine Publikation für aufgerufen wird. Alle Komponenten der ausgezeichneten Bücher benötigt werden. Darüber hinaus ist das entscheidende Element, das in Individuen bringen ist ebenfalls perfekt versorgt zu lesen.
diese Veröffentlichung betrifft, jeder weiß, dass es wirklich faszinierend Buch ist. Sie hätten für diese Publikation in zahlreichen Geschäften gesucht. Hast du es? Wenn Sie aus diesem Buch ausgeführt werden, zu kaufen, können Sie es hier. Sie erkennen, zu erhalten Das Vermächtnis Des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über Das Ungewöhnliche Leben Des Letzten Deutschen "Monarchen", Der Auf Einer Fernen Insel Residierte., By Martin Stummer in dieser Website viel einfacher sein wird. Kein sollten für den Kauf im Buchhandel entscheiden, von einem Geschäft zum anderen schlendern, das ist das Internet, die Listen al Buchsammlungen der Welt hat, meistens. Die Links sind für jede Veröffentlichung angeboten.
Diese Das Vermächtnis Des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über Das Ungewöhnliche Leben Des Letzten Deutschen "Monarchen", Der Auf Einer Fernen Insel Residierte., By Martin Stummer neigt nur zu sein, was Sie jetzt benötigt werden. Es wird sicherlich zu diskutieren gewinnt die Existenz faszinierenden Thema verwinden. Auch viele Leute wirklich das Gefühl, dass dies nicht richtig ist für sie als einen ausgezeichneten Leser zu überprüfen, können Sie über andere Gründe denken. Diese Veröffentlichung ist wirklich gut zu lesen. Es wird sicherlich nicht zwingen Sie depictive Thema Führer zu machen. Dennoch Inspirationen sowie Leidenschaft, die Art dieses Buch gegeben sind, können zu jedem erreicht werden.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Martin Stummer:Geboren bin ich 1940 in Leitmeritz an der Elbe. Bis zum Kriegsende 1945 lebte ich meistens im elterlichen Schloss Skalsko, östlich von Melnik. Nach der Vertreibung aus Böhmen landeten wir verarmt in der schönen mittelalterlichen Stadt Kronach in Oberfranken, um dann 1956 nach München zu übersiedeln. Seit meiner unrechtmäßigen Vertreibung betrachte ich mich als heimatlos und begann ein abenteuerliches Leben. Im Alter von 18 Jahren bestieg ich einen Eisberg im Himalaya, mit 21 war ich Gast beim Urwalddoktor Albert Schweitzer in Lambarene, danach fing ich in Ecuador wilde Tiere für den bekannten Zoodirektor Professor B. Grzimek. Ab 1974 veranstaltete ich Abenteuerreisen, auch für die TUI und weitere namhafte Großveranstalter, um mich dann auf der kleinen philippinischen Tropeninsel Nagarao als "Inselkönig" niederzulassen. So zumindest wurde ich in vielen Fernsehkanälen (ARD, ZDF, RTL etc.) sowie in Illustrierten (Stern, Quick usw.), Zeitschriften und Tageszeitungen bezeichnet.
Produktinformation
Taschenbuch: 476 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 5 (25. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3739222352
ISBN-13: 978-3739222356
Größe und/oder Gewicht:
14,8 x 2,3 x 21 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 666.594 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Es ist schon sehr erstaunlich was ein Mensch in einem Leben so alles erleben, schaffen und bereisen kann.Das Buch ist gut und unterhaltsam geschrieben, ich fand es sehr interessant.Den Autor habe ich vor etlichen Jahren auf den Philippinen getroffen, es war als seine Zeit dort zu Ende ging. Er hat uns von Iloilo zu seiner Insel Nagarao begleitet, dabei hat er aus seinem Leben erzählt, was natürlich hochinteressant war. Nsgarao war Liebe auf dem zweiten Blick. Direkt nach der Ankunft haben wir überlegt wie wir schnell wieder wegkommen ohne ihn zu beleidigen. Später haben wir die Insel doch geliebt und werden die Zeit dort und Martin nicht vergessen. Ein Mensch mit so viel Energie und starkem Willen schafft es immer wieder auf die Beine zu kommen. Viel Glück!
Martin Stummer hat, neben anderen Werken, hier sein Leben aufgeschrieben. Es ist ein spannendes Werk über die im Krieg geborene Generation, und die Geschichte wie einer in jungen Jahren aufbrach "um das fürchten zu lernen". Wobei Martin Stummer weder Schlangen noch andere Attribute der Wildniss fürchtete, im Gegenteil, er hat sie immer gezielt gesucht, man kann geradezu fühlen wie dieser "vertriebene" Deutsche die Grenzüberschreitung gesucht und gefunden hat. Weil, Mut muss man schon für diesen Job als Fänger wilder Tiere habenEs muss aufregend sein, so ein Leben zu führen, das eigentlich als Doku verfilmt werden sollte.Noch aufregender sind die Berichte über die Liebesabenteuer mit wilden Südseemädchen und seine Berichte über scheue Menschen die noch nie Weiße sahenAmüsant die Beschreibung vom Aufstieg und Ende des letzten deutschen Minikönigreichs auf einer kleinen philippinischen Insel die nur mit Auslegerbooten zu erreichen ist und deren Besuch fest in einer meiner kommenden Philippinenreisen eingeplant ist.Manche Fotos entsprechen nicht den gegenwärtigen Qualitätsanforderungen, aber das übersehe ich gern, denn es sind einzigartige fotografische Dokumente die es kaum eines zweites mal geben dürfte und die man ja digital verbessern könnte.Summa summarum eine kurzweiliges Zeitdokument, unbedingt empfehlenswert, auch als Reiselektüre.
Dieses Buch ist der Wahnsinn. So authentisch und lebensnah geschrieben dass man am liebsten gleich die Koffer packen möchte. Ich habe das Glück gehabt Martin auf Nagarao zu treffen, und ich werde nie vergessen wie wir um ihn herum saßen und seinen Erzählungen lauschten. Lautstark und sehr emotional brachte er das erlebte an den Zuhörer. Wenn ich nun sein Buch zur Hand nehme, fühle ich mich um 20 Jahre zurück versetzt. Sein Buch ist nicht nur die einzigartige Erzählung seines unglaublichen Lebens sondern gleichzeitig eine Aufforderung innezuhalten, zu verweilen und sich die Welt anzusehen um sie mit der damaligen zu vergleichen. Unweigerlich wird einem Angst, wenn wir erkennen was die Menschheit in all den Jahren zerstört hat. Der Profitgier und dem Größenwahn; gepaart mit Machtgelüsten; haben wir das zu verdanken. Bekehren wird uns dieses Buch nicht, aber vielleicht denken wir danach ein bisschen anders über manche Dinge die für uns Europäer selbstverständlich sind. Ich kann das Buch auf jedenfall weiterempfehlen. Ich habe es im Urlaub in Ägypten gelesen; ich kann nur soviel sagen; ich hab das baden vergessen und mir einen Sonnenbrand geholt. Es ist so fesselnd und spannend geschrieben dass man davon nicht loskommt. Kurz gesagt "der Wahnsinn". Vielen Dank für die schöne Zeit bei dir Martin und dafür dass du uns an deiner Welt teilhaben lässt. Viele Grüße Didi
Nachdem ich bereits das Buch in seiner SW-Version gelesen habe, wollte ich unbedingt diese farbige Version der Bilder wegen. Einzigartig dieser hunderten von ungewöhnlichen dokumentarischen Fotos. Eigentlich verdient dieses Buch 5 Sterne, aber mich stört, dass die Fotos nicht in voller Seitengröße zu sehen sind. Wahrscheinlich wäre das Buch unerschwinglich teuer geworden. Es ist aufregend wie eine Fernsehdokumentation. Seien Einsatz für die bedrohte Natur, speziell die Tierwelt ist bewundernswert. Ebenso seine Berichte über inzwischen ausgelöschte Naturvölker, Kopfjäger, ehemalige Kannibalen und die lockeren Sitten einiger Südseeinsulanerinnen.
Was Martin Stummer auf seinen Expeditionen und Auslandsaufenthalten erlebt hat, ist in einem Menschenleben fast nicht unterzubringen. Mit ungeschönter, kraftvoller Sprache werden die Lebensumstände in südamerikanischen und tropischen Gefilden beschrieben. Naturerlebnisse und Kontakte zu indigenen Völkern sind in diese Form heute wohl kaum mehr möglich. Auch die vielen Fotos sind Zeitdokumente, die einen hohen Wert besitzen. Wer die Gefahren in den Tropen kennt, kann sich vorstellen, wieviel Umsicht aber auch Glück zu all diesen Abenteuern gehörte. Die philippinischen Erlebnisse waren für mich besonders interessant, da ich selbst einen Bezug zu diesem Land habe. Die vielen Anekdoten konnte ich gut nachvollziehen und die vom Autor gewonnene Lebenserkenntniss ist sehr gut ausformuliert und fundiert. Auch die Beschreibung der holden Weiblichkeit in unterschiedlichen Kulturen kommt bei Martin Stummer nicht zu kurz.
*Martin Stummer ist Idealist und genießt das Leben in vollen Zügen, solange er anderen helfen kann und sich selbst dabei wohlfühlt. Das passiert ihm vornehmlich in den Tropen und seine sehr abenteuerlichen Reisen ab Ende der 50er Jahre in Afrika und überall anders auf der Welt sind bemerkenswert! Auch seine sehr offene Sprache ist für heutige Zeiten völlig ungewöhnlich!Bravo für dieses hochinteressante Buch!.
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer PDF
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer EPub
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer Doc
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer iBooks
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer rtf
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer Mobipocket
Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte., by Martin Stummer Kindle
0 komentar: